www.hanban.org

Termine

Die Termine für die Präsenzprüfungen gelten wegen Corona unter Vorbehalt. Termine für Online-Prüfungen (Home Edition) werden bei Bedarf von Chinese Testing International (CTI) bekannt gegeben und hier aktiviert.

ZeitPrüfungsartenOrt
27. Februar 2022 HSK 1-6, HSKK
Anmeldung bis 11. Februar
Online (Home Edition)
12. März 2022 HSK 1-6, HSKK
Anmeldung bis 23. Februar
Online (Home Edition)
23. April 2022 HSK 1-6, HSKK
Anmeldung bis 6. April
Online (Home Edition)
25. Juni 2022 HSK 1-6, HSKK
Anmeldung bis 8. Juni
Online (Home Edition)

Hinweise für Online-Prüfungen:

  • Sie müssen sich während der Online-Prüfung in Deutschland befinden.
  • Bevor Sie sich anmelden, lesen Sie bitte die Informationen auf der Website "Notice on Additional HSK, HSKK, and YCT Online Chinese Test (Home Edition) Overseas" und achten Sie auf die Technikvoraussetzungen.
  • Bei Anmeldung für alle Stufen muss ein Passfoto (max. 100 KB, .jpg-Format) hochgeladen werden.
  • ACHTUNG: 2022 müssen Sie ab HSK 3 die schriftliche Prüfung zusammen mit der mündlichen ablegen: HSK 3 mit HSKK 1, HSK 4 mit HSKK 2, HSK 5-6 mit HSKK 3.

 
Online-Prüfungsgebühren:

HSK 1 26 €
HSK 2 26 €
HSK 3 + HSKK Elementarstufe 50 €
HSK 4 + HSKK Mittelstufe 60 €
HSK 5 + HSKK Oberstufe 85 €
HSK 6 + HSKK Oberstufe 85 €
HSKK Elementarstufe 19,50 €
HSKK Mittelstufe 32,50 €
HSKK Oberstufe 45,50 €

Online-Prüfungszeiten:

  • HSK 1 - 13.30 Uhr
  • HSK 2 - 9.00 Uhr
  • HSK 3 - 13.30 Uhr
  • HSK 4 - 9.00 Uhr
  • HSK 5 - 13.30 Uhr
  • HSK 6 - 9.00 Uhr
  • HSKK 1 - 15.40 Uhr
  • HSKK 2 - 11.25 Uhr
  • HSKK 3 - 16.30 Uhr

Für alle Prüfungen kann man sich hier online anmelden:

http://www.chinesetest.cn/getkdinfo.do?id=9165453

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung zu den Prüfungen verbindlich ist. Rücktritt mit Erstattung der Prüfungsgebühr nach Anmeldeschluss ist nicht möglich.

 

NEU: Kursangebote

Die Kurse finden bei ausreichender Nachfrage statt - sprechen Sie uns an!

Zeit: Kann flexibel mit den Teilnehmenden vereinbart werden - einmal in der Woche oder konzentriert an ein paar Tagen.
Unterrichtsformen: Gruppen- oder Eins-zu-Eins-Unterricht, Online- oder Präsenzunterricht

 

Kurs 1: Schriftzeichen lernen und üben

In diesem Kurs lernen wir systematisch die chinesischen Schriftzeichen, lesen Texte und üben HSK-Aufgaben.

Stufe 1: ohne Vorkenntnisse
Stufe 2: mit Vorkenntnissen

Ermäßigte Gebühr für Studierende: 100 € für 10 volle Stunden

Interessiert? Schreiben Sie uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - mit Ihren Vorkenntnissen, Ihren Wünschen zu Lerninhalt und -zeit sowie Ihrem Lernziel.

 

Kurs 2: Hören und sprechen

Mit chinesischen Fernsehsendungen, Videos und Filmen üben wir hören und sprechen. HSK-Aufgaben sind auch Bestandteil des Kurses.

Stufe 1: Voraussetzung: HSK2 (200-300 Wörter in Pinyin oder Zeichen)
Stufe 2: Voraussetzung HSK2 (200-300 Zeichenwörter)

Gruppengröße: 3-5 Personen
Ermäßigte Gebühr für Studierende: 100 € für 10 volle Stunden 

Interessiert? Schreiben Sie uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - mit Ihren Vorkenntnissen, Ihren Wünschen zu Lerninhalt und -zeit sowie Ihrem Lernziel.

 

Kurs 3: Lesen und schreiben

Mit Videos und Texten lernen wir die traditionellen Sitten und Gebräuche Chinas sowie das aktuelle China kennen und üben auch, eigene Texte zu schreiben. HSK-Aufgaben sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.

Stufe 1: Voraussetzung: HSK2 (200-300 Wörter in Pinyin oder Zeichen)
Stufe 2: Voraussetzung: HSK2 (200-300 Zeichenwörter)

Gruppengröße: 3-5 Personen
Ermäßigte Gebühr für Studierende: 100 € für 10 volle Stunden

Interessiert? Schreiben Sie uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - mit Ihren Vorkenntnissen, Ihren Wünschen zu Lerninhalt und -zeit sowie Ihrem Lernziel.

 

Kurs 4: Chinesische Kalligrafie und Malerei

Ermäßigte Gebühr für Studierende: 100 € für 10 volle Stunden an fünf Terminen

Interessiert? Schreiben Sie uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - mit Ihren Vorkenntnissen, Ihren Wünschen zu Lerninhalt und -zeit sowie Ihrem Lernziel.


Kurs 5: Vorbereitungskurse für HSK 1-6

Interessiert? Schreiben Sie uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - mit Ihren Vorkenntnissen, Ihren Wünschen zu Lerninhalt und -zeit sowie Ihrem Lernziel.

 

Prüfungen

An unserem HSK Testcenter kann man folgende Prüfungen ablegen:

Schriftlich

HSK 1-6

YCT

BCT

 

Struktur der Prüfung

Die neue HSK Prüfung ist ein standardisierter Test für Chinesisch als Fremdsprache. In erster Linie wird die Kompetenz der Sprachanwendung geprüft. Der Test besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil, die unabhängig voneinander durchgeführt werden. Die schriftliche Prüfung unterteilt sich in sechs verschiedene Schwierigkeitsstufen, während die mündliche Prüfung in Form einer Hörverstehensübung für die Elementar-, Mittel- und Oberstufe ausgetragen wird.

Schriftliche PrüfungMündliche Prüfung
HSK (Stufe 6) HSK (Oberstufe)
HSK (Stufe 5) HSK (Oberstufe)
HSK (Stufe 4) HSK (Mittelstufe)
HSK (Stufe 3) HSK (Mittelstufe)
HSK (Stufe 2) HSK (Elementarstufe)
HSK (Stufe 1) HSK (Elementarstufe)

Zertifikatsstufen

Verschiedene HSK-Stufen und die entsprechenden Stufen der "Chinesisch-Sprachkenntnisse von Nichtmuttersprachlern" und der "Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprache (GER)"

Neue HSKWortschatz
(Schriftzeichen)
Chinesisch-Sprachkenntnisse von
Nichtmuttersprachlern
GER
HSK (Stufe 6) über 5.000 Stufe 5 C2
HSK (Stufe 5) 2.500 Stufe 5 C1
HSK (Stufe 4) 1.200 Stufe 4 B2
HSK (Stufe 3) 600 Stufe 3 B1
HSK (Stufe 2) 300 Stufe 2 A2
HSK (Stufe 1) 150 Stufe 1 A1

Anforderungen

Erste Stufe der HSK-Prüfung: Der Prüfling kann einfache Ausdrücke und Sätze verstehen und anwenden.

Zweite Stufe der HSK-Prüfung: Der Prüfling kann alltägliche Situationen problemlos meistern. Zielgruppe dieser Prüfung sind Personen mit bereits erstklassigem Niveau der Elementarstufe von Chinesisch als Fremdsprache.

Dritte Stufe der HSK-Prüfung: Inhalte vertrauter Situationen aus den Bereichen Arbeit, Schule, Freizeit usw. können bewältigt werden.

Vierte Stufe der HSK-Prüfung: Der Prüfling ist in der Lage, Gespräche über verschiedene Themen auf Chinesisch zu führen und sich spontan und fließend zu verständigen, so dass ein Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung gut möglich ist.

Fünfte Stufe der HSK-Prüfung: Der Prüfling kann chinesische Zeitungen und Zeitschriften lesen, sich chinesische Filme ansehen und eine Rede auf Chinesisch halten.

Wer die sechste Stufe der HSK-Prüfung besteht, kann praktisch alles Gelesene oder Gehörte mühelos verstehen und sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken.